Am 24.4.2010 fand das Gmoari gehn statt. Diesmal war die Kronberger Seite dran.
Bilder in der Galerie.
Am 24.4.2010 fand das Gmoari gehn statt. Diesmal war die Kronberger Seite dran.
Bilder in der Galerie.
Titel: Jugend Riedenthal - Oldie Abend
Ort: Jugendraum im Dorfhaus Riedenthal
Beschreibung: mit Musik der 60er 70er und 80er Jahre
Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt der Finanzierung einer Lüftungsanlage zugute.
Startdatum: 22.05.2010
Startzeit: 19:00
Enddatum: 23.05.2010
Endzeit: 03:00
Flyer Oldie Abend
Mit dem Bau des Dorfhauses Riedenthal, bot sich die Möglichkeit an, einen Platz für die Jugend des Ortes zu schaffen. Im Jahr 2007 konnte endlich mit den Arbeiten im Dachgeschoß des Dorfhauses begonnen werden. Durch die gute Zusammenarbeit der Jugendlichen, insbesondere aber durch die tatkräftige Unterstützung von Herbert Josume (Schleinbach), konnten rasch Fortschritte verzeichnet werden.
Ein Jahr nach Baubeginn des Jugendraums wurde die Jugend Riedenthal mit 14 Mitgliedern gegründet. Heute zählt die Jugend Riedenthal bereits 21 Mitglieder.
Letzte Reihe: Roman Schinhan, Michael Kirchner, Mario Schinhan, Michael Simecsek, Sascha Hiller
2. Reihe: Christoph Fischer, Anja Fiby, Timothy Simecsek, Claudia Löffler, Christoph Siebinger, Renate Voytischek, Jürgen Fischer
1. Reihe: Andreas Siebinger, Patrik Löffler, Carina Rernböck, Patrick Hiller, Tanja Bandion, Leopold Braun
Damit der Raum sich stetig weiterentwickelt treffen sich die jungen Leute jeden Mittwochabend. Dort sind sie teils bis spät in die Nacht beim Arbeiten anzutreffen. Selbstverständlich wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gefeiert. Beim Ball der Feuerwehr Riedenthal und zahlreichen Geburtstagsfeiern hat sich der Jugendraum bereits bewährt. Am Wochenende wird der Raum auch für gemütliche Fernseh- und Spieleabende genutzt und an der Wuzzel- und Darttechnik gefeilt.
Sollten wir Ihr Interesse für die Jugend Riedenthal, oder den Jugendraum geweckt haben, wenden Sie sich bitte an die Jugendvertreterin Claudia Löffler (claudia.loeffler@gmx.at) oder ihren Stellvertreter Mario Schinhan (mario.schinhan@flw.at). Sie können auch gerne eine E-Mail an jugend@riedenthal.at schreiben.
Um die Raumluft im Jugendraum zu verbessern, ist der Ankauf einer Lüftungsanlage geplant. Da die finanziellen Mittel derzeit aber leider noch nicht ausreichen, laden wir Sie recht herzlich zu unserem Oldie Abend am 22. Mai 2010 ab 19 Uhr in den Jugendraum ein. Dort erwarten Sie neben den besten Hits der 60er, 70er und 80er auch köstliche Getränke.
von Anja Fiby
Am 7. April 2010 wurde in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates unser Ortsvorsteher Anton Kirchner zum Stadtrat gewählt.
Wir gratulieren sehr herzlich dazu.
Team Riedenthal
Frühjahrsputz in Riedenthal und mehr als 20 Personen, darunter auch die Jugend, machten mit.
Am Samstag den 27. März 2010 wurden achtlos weggeworfene Dosen und sonstiger Müll eingesammelt.
Durch die Jägerschaft wurden Wald und Flur gereinigt.
Anschließend lud die Gemeinde zu einem kleinen Imbiss ein.
Riedenthal, ein sauberer Ort zum Wohnen.
Anton Kirchner
Ortvorsteher
Fotos sind in der Fotogalerie.
Auch heuer haben sich wieder viele Riedenthaler Ratschenkinder gefunden, um diesen alten Brauch zu pflegen.
Der Überlieferung zufolge sind ja die Kirchenglocken nach Rom geflogen. In dieser Zeit ersetzen die Ratschenkinder die Kirchenglocken.
Damit ihre Mühe auch belohnt wird, werden die Ratschenkinder am Samstag Vormittag von Haushalt zu Haushalt gehen, und um Spenden bitten.
Wir ersuchen Sie um freundliche Aufnahme.
Fotos finden sie in der Fotogalerie.
Ein herzliches Dankeschön an Christine und Herbert Meissl und Sabine Pulz. Sie versorgen am Samstag Mittags die Ratschenkinder mit Würstel, Kuchen und Getränken.
Die Ergebnisse der Gemeinderatswahl der Katastralgemeinde Riedenthal:
ÖVP: 225 Stimmen (2005: 134)
SPÖ: 77 Stimmen (2005: 132)
WUI: 26 Stimmen (2005: 17)
FPÖ: 20 Stimmen (2005: 7)
Wolkersdorf im Weinviertel
Einwohner: 6.621 Bezirk: Mistelbach Wahlzahl: 152,052 |
Gem.ratsw. 10 | Gem.ratsw. 05 | Diff. GRW10/GRW05 | |||||||
Stimmen | % | Mand. | Stimmen | % | Mand. | Stimmen | % | Mand. | |
Wahlberecht. Abgegeben Ungültig Gültig |
6.194 4.686 38 4.648 |
75,65 99,19 |
29 |
5.480 3.989 72 3.917 |
72,79 98,20 |
29 |
+714 +697 -34 +731 |
+13,03 +2,86 +0,99 |
+0 |
ÖVP SPÖ FPÖ L. ÖVP WUI |
848 302 2.889 609 |
18,24 6,50 62,16 13,10 |
5 1 19 4 |
1.210 151 1.995 561 |
30,89 3,85 50,93 14,32 |
9 1 15 4 |
-362 +151 +894 +48 |
-12,65 +2,65 +11,23 -1,22 |
-4 +0 +4 +0 |
14.03.2010, 18:13 Uhr
Quelle: http://www.noel.gv.at/
Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010.
Ihr team riedenthal
Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer neuen Internetpräsenz.
Euer
team Riedenthal