Blutspenden beim FF-Haus in Riedental
...weiterlesen "Blutspenden im Feuerwehrhaus"Kategorie: Allgemein
Zärtlichkeit – Kabarett mit Christoph Fritz
Kartenpreis im Vorverkauf € 22,00 - Abholung am Freitag, 16.6. oder Dienstag 20.6. im Dorfhaus (Hauptstraße 40) von 19:00 - 20:00 Uhr - an der Abend-Kassa € 25,00 (wenn noch vorhanden)
Frühjahrsputz 2023
Damit wir unsere Ortschaft sauber präsentieren können, wollen wir den achtlos weggeworfenen Müll einsammeln. Wir treffen uns am 18. März 2023 um 9 Uhr beim Dorfhaus (Handschuhe nicht vergessen!)
...weiterlesen "Frühjahrsputz 2023"Senior*innenausflug 2022
Der Senior*innenausflug der Gemeinde fand am 9 September 2022 statt und führte die 30 TeilnehmerInnen und OV Wolgang Watzek nach Maissau in die Amethyst-Schaustollen und nach Retz in den Erlebniskeller.
Den Abschluss bildete der Besuch des TOP Heurigen der Familie Loiskandl in Grund.
Generationentreff
Der Verschönerungsverein lädt "Jung" und "Alt" herzlich zum gemütlichen Beisammensein im Rahmen des ersten Generationentreff am Mittwoch, 29. Juni 2022 ab 16 Uhr ins Dorfhaus Riedenthal ein. Wir freuen uns, wenn Sie kommen.
https://www.riedenthal.at/wp-content/uploads/2022/06/Gernerationentreff-29-6-2022.pdf
Einladung zum Frühjahrsputz
Liebe Riedenthalerinnen und Riedenthaler!
Um unsere Ortschaft sauber präsentieren zu können, wollen wir den achtlos weggeworfenen Müll einsammeln.
...weiterlesen "Einladung zum Frühjahrsputz"Adventfenster in Riedenthal
Um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen gibt es erstmalig die Möglichkeit Adventfenster in unserer schönen Orfschaft zu besichtigen. Grundlage hierfür ist eine Initiative der ehemaligen "MuKi-Runde".
...weiterlesen "Adventfenster in Riedenthal"Riedenthal bewegt sich – bewege dich auch!
Bewegungspark Riedenthal
Am Ortsende links nach der Riedbachbrücke, ist das Projekt - finanziert vom Verschönerungsverein - für Sportbegeisterte jeden Alters und die, die es noch werden wollen, entstanden. Die TÜV-Abnahme ist bereits erfolgt und die Geräte dürfen benutzt werden. Kommen Sie vorbei und probieren die Geräte - wir freuen uns, wenn die Anlage genutzt wird.
Es fehlt noch ein Teil der Info-Tafel und auch eine neue Sitzgelegenheit fehlt noch.
Viel Spaß beim Training wünscht der Verschönerungsverein Riedenthal
PS: Beim Dorfhaus (regengeschützt) steht auch schon der neue Schach-Tisch. Derzeit müssen die Schach-Figuren noch selbst mitgebracht werden. Um den 20. November werden aber auch diese vorhanden sein. Vielleicht nach dem Sport im Bewegungspark eine Runde Schach zum Entspannen?



Trari, trara, die Radl-Post ist da!
Die Radlobby Wolkersdorf stellt mobilen Radpostkasten auf. In Riedenthal von 02.08-20.08.2020 beim Dorfhaus.
Der Postkasten ist gut sichtbar auf einem Fahrrad montiert, das ab jetzt an wechselnden Standorten in der Gemeinde Wolkersdorf aufgestellt wird. Hier können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen, Ideen oder Kritik rund ums Thema (Alltags-)Radeln loswerden - gern auch anonym.
Und so einfach geht's:
- die Radl-Post aufsuchen
- die beigepackten Briefchen ausfüllen und
- in den Briefkasten einwerfen.
Der erste Standort der Radl-Post ist am Bahnhof Wolkersdorf. Alle paar Wochen wird der Postkasten an einer anderen Stelle in der Gemeinde platziert.
Der jeweils aktuelle Standort ist auf der Website der Radlobby Wolkersdorf unter http://www.radlobby.org/noe/radlpost-wolkersdorf/ abrufbar.
Natürlich kann man Anregungen, Ideen oder Kritik auch auf dieser Website online abgeben.
Die Radlobby engagiert sich für die Interessen aller Radfahrenden und setzt sich dafür ein, dass das Fahrrad als vollwertiges Verkehrsmittel anerkannt wird. Die Ortsgruppe Wolkersdorf besteht seit 2014. Sie versteht sich als Plattform für die Anliegen der Alltagsradlerinnen und -radler in der Region und pflegt den Dialog mit Ämtern und Gemeindepolitik. Die Radl-Post ist eine neue Initiative, um die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern rund ums Thema (Alltags-)Radeln zu fördern.
Rad-Zitat:
"Fahrräder mögen sich ändern, aber Radfahren ist zeitlos." (Zapata Espinoza, US-amerikanischer Journalist, *1960)
Rückfragen: Hermann Hiebner M: 0660 2769559 E-Mail: wolkersdorf@radlobby.at
Dorfputz 2020 – ABGESAGT
Auf Grund der derzeitigen Situation muß leider abgesagt werden.
---------
Der Frühling naht - daher laden wir am Samstag, 21. März ab 9 Uhr zum Dorfputz ein - Treffpunkt Dorfhaus - Details in der Anlage.
Danke, dass Sie sich Zeit dafür nehmen.